Borken Regionalliga Teamsprint 2014

15.09.2014 05:08

Am 06.09 war der letzte Regionalliga Wettkampf der in Form eines Teamsprints absolviert werden musste. Ziemlich abgefahrenes Rennprogramm. Morgens ging es erst Einzel auf die Rund 500m Schwimm und 2,5 Km Laufstrecke und mittags dann als Wertung im Team über 750m Schwimmen, 21Km Rad und 5Km Laufen. Als wir morgens gegen 6 Uhr aus Mainz losgefahren sind, war es noch stark am regnen und nebelig bis auf Sicht unter 50m. Das sollte ja was werden. Auch in Borken im schönen Nordhessen sollte das Wetter vorerst nicht anders sein. Am See angekommen sah man nicht mal die erste Boje. Erster Start war gegen 11:00, zum Glück klarte es Minuten vorher auf und die schöne Sonne kam hervor.  Das Schwimmen verlief so wie immer, uns war freigestellt einen Neo zu benutzen oder nicht. Ich hatte natürlich einen an. In der Wechselzone war ich allerdings nicht mehr so froh diese Gummihaut zu tragen weil sie einfach nicht abgehen wollte und so verlor ich wichtige Sekunden. Im Laufen wollte ich es wieder gut machen und habe mich so heiß gelaufen, dass ich erstmal in der Pause 4 stück Kuchen essen musste. Insgesamt landete das Team mit allen Einzelwertungen auf Platz 6. Gestartet wurde als Jagdsprint. Als Platz 6 gingen wir zum schwimmen, so geil mal sich nicht prügeln zu müssen im Wasser und holten uns Platz 5 noch im Wasser. Wegen eines technischen Defekts mussten wir sie aber kurz danach wieder vorbeiziehen lassen. Max und Basti übernahmen hauptsächlich die Radarbeit. Ich habe mich vorne auch ab und zu mal Blicken lassen aber das was die beiden in den Beinen habe würde ich mir wünschen. Kaum ein Team kam so wie wir mit noch allen 5 Teilnehmern vom Radkurs wieder, Max musste dann beim Laufen abreißen lassen und wir machten uns auf die anstehenden 5 Km auf. Als einer der schnelleren Läufer konnte ich ziemlich entspannt laufen währenddessen der langsamste bei uns echt zu kämpfen hatte mit Krämpfen und Luftnot. Das Rennen haben wir auf einem soliden Platz 7 beendet und haben damit uns gut im Mittelfeld platzieren können. Jetzt steht nur noch ein Wettkampf auf dem Programm, der mir schon letztes Jahr körperliche und mentale Schmerzen zubereitete Marathon.  Letztes Jahr verlief die Vorbereitung echt gut, nur habe ich in 3 Wochen das gemacht was andere in 3 Monaten machen und somit bedankte sich die Leiste 2 Tage vor dem Start mit dem Satz : Junge ich habe kein Bock mehr, jetzt tue ich dir mal wochenlang weh. Dieses Jahr habe ich länger Zeit um intensiver und schlauer zu trainieren und damit sollte es ja zu mindestens mal an Startlinie klappen.