Mußbach Regionalliga 2014

06.06.2014 00:36

Ich Hachenburg vergangene Woche konnte ein erster positiver Schritt gemacht werden um diese Saison Fit zu werden. Diese Form sollte in Mußbach wiederholt werden bei dem ersten Regionalligastart in der Saison 2014. Das Wetter war gut, es war nicht zu warm und auch nicht zu kalt, genau richtig um auf dem Rad einen kühlen Kopf zu bewahren und nicht zu überzogen auf dieser doch sehr anspruchsvollen Strecke. Das Schwimmen lief wie gewohnt mal richtig schlecht, unter einer der letzten verließ ich das Becken nach 1500m mit einer Zeit von 23:40. Das war somit das schlechteste Schwimmen was ich je hatte in den letzten 2 Jahren. Der Wechsel auf das Rad ging schnell und reibungslos, jedoch kam ich nicht in meine Schuhe rein weil Krämpfe es nicht zuließen. Aus diesem Grund musste ich die ersten 4 km auf statt in den Schuhen zurück legen, trotzdem machte ich einen nach dem andern Platz wieder gut. Ich kannte die Strecke nur vom erzählen vorher und wusste das die ersten 10 km flach sein sollen, daher war die Taktik eigentlich klar, nach vorne Fahren.  Dann fing der Hügel an, 9km mit 480 Höhenmetern.  Dieser Hügel bricht mehr als nur die Muskeln und weil ich von Radgruppe zu Radgruppe nach vorne gefahren bin musste ich alleine hoch fahren. Es kommt einen endlos vor wenn alles brennt und ein Ende nicht in Sicht ist. Oben angekommen, zumindest geglaubt galt die Taktik wieder nach vorne. Es war nur ein kleines Plateau leider, danach ging es wieder ein Stück hoch und es fing an zu regnen. Die Abfahrt  gestaltete sich als schwierig und die nachfolgenden Weinberge als sehr kurvenreich und schwer zu fahren. Das letzte Stück der Strecke war wieder flach und sehr gut zu drücken. Nach einer Zeit von 1:14 über die 40Km hatte ich sehr viele Plätze nach vorne gut gemacht und hatte zu diesem Zeitpunkt nicht dran geglaubt noch laufen zu können. Die Laufstrecke war auch ein Thema für sich, viele Hütchen als Wendepunkte die ein Anlaufen sehr schmerzhaft machten und ein Brücken Unterlauf der die Oberschenkel zum Platzen brachte.  Die Abschließenden 10Km konnte ich in 35:56 beenden und somit landete ich noch auf Platz 15 der Regionalliga, das bedeutete nicht nur eine Top Platzierungen in der Liga sondern auch noch eine persönliche Bestzeit beim Laufen für mich. Insgesamt waren wir als Team auf Platz 4 von 12 und hatten damit ein sau gutes Ergebnis erzielen können was einen Klassenerhalt schon fast sichert. Das Team hat sich in verschiedenen Situationen immer wieder selber Motiviert und Support von der Strecke bekommen, einfach schön zu sehen was geht in so einem Umfeld und ich denke den einen oder anderen Wettkampf werden wir ebenso erfolgreich beenden.