Spontan geplanter erster Platz beim Bike and Run in Kronberg
Geplant war dieser Wettkampf nicht, nach Remagen galt es vor allem der Vorbereitung auf den noch anstehenden Frankfurter Marathon zu planen und gezielt umzusetzen. Lucas Teichmann fragte mich, er wird von Bike Tempel unterstützt der auch Hauptsponsor war von dieser Veranstaltung, ob ich nicht mit ihm in einem zweier Team starten möchte. Zu absolvieren waren 13 Km Wald und Wiesenstrecke mit einem Crossrad und zu Fuß. Ohne zu wissen welch eine harte Strecke es war, stimmte ich spontan zu und freute mich auf ein schönes Intervalltraining für den Marathon. Der Bike and Run wurde vom MTV Kronberg ausgetragen, ein zweier Team musste mit einem Rad und zu Fuß die 13Km bewältigen, gewechselt durfte so oft wie man wollte, max. differenz zwischen Radfahrer und Läufer waren 10m. Am 03.10 fuhren wir gegen 11:00Uhr nach Kronberg. Angekommen sagten wir dem Inhaber von Biketempel Hallo und durften uns ein Rad aussuchen von seinem Stand.Am Stand der Startunterlagenasugabe fragte ich nach der Strecke, uns wurde gesagt, dass wir uns an die ersten halten sollen. Was macht man aber, wenn man die ersten sein will ? Wir fuhren mit 2 Rädern, da wir noch ne Menge Zeit hatten bis zum Start 13:15Uhr, die Runde einmal ab die wir vier mal Laufen und Rad fahren mussten, natürlich nur um uns dein Eindruck zu verschaffen, dass es gar nicht hart wird. Insgesamt über die 13Km waren es knappe 370 Höhenmeter, die Anstiege teilwesie mit dem Rad schwerer als zu Fuß und die Bergabläufe voller Wurzeln , sollte spannend werden. Der Startschuß fiel 7 minuten später als geplant, ein Massenstart machte ein Zeitchip nichtig, gewonnen hat der, der zuerst nach den Runden ankam. Die erste Stadionrunde lief ich im Sprint, klatschte an Lucas ab und er holte einen weiteren Vorsprung raus für uns. Wir wechselten immer im festern Rhytmus, jeder musste mal die Anstiege hoch und durfte die Bergabstrecke rennen. Wir wollten eigentlich die ersten zwei Runden schnell Laufen, die dritte etwas raus nehmen an Tempo und in der vierten nochmal alles oder nichts. Auf der Strecke gab es einen Wendepunkt, an diesesm konnte man sehr gut sehen, wie der Vorsprung war auf Team zwei und drei. Nach der zweiten Runde hatten wir schon über 500m Vorsprung, aus diesem Grund machten wir in der dritten Runde nochmal richtig Druck um nichts anbrennen zu lassen. Es war ein gutes Gefühl abschließend jeder Runde die kurze Strecke auf der Laufbahn, am Start/Ziel Bereich vorbei zu laufen und zu wissen ein Runde weniger. Der Support war hervorragend, nicht nur vom eigenen Verein durch Juliane, sondern auch durch meinen Vater und natürlich das Team von Biketempel, was vor Ort war und uns hervorragend unterstütz hatte. Wir hatten zu keiner Zeit Probleme oder Einbrüche und konnten unser Starttempo halten. Wir liefen nach 13Km mit einer Zeit von 44:08 Minuten durch den Zielbogen und hatten einen Vorsprung von 2:53 Minuten auf Platz zwei heraus gelaufen und gefahren, auf Platz drei waren es knapp über 5 Minuten sogar. Nach dem Zieleinlauf wurden wir überrumpelt vom Biketempel Team, was sich riesig freute für uns,Zuschauern und der Presse. Was sagt man der Presse, wenn man selber kaum Luft bekommt und noch nie Kontakt hatte mit ihnen ? Natürlich waren wir sehr bescheiden was unsere Leistung angeht, schneller geht immer und gut wars nicht. Es war ein gelunger Tag für uns, nicht nur weil es sehr spontan war, sondern weil wir mit neuem Streckenrekord und einem massiven Vorsprung gewonnen haben und sogar sehr viel Spaß dabei hatten. Abends hatte ich noch Nachtdienst im Krankenhaus und die Beine waren dementsprechend ein Tag später völlig zerstört.
Danke an Lucas Teichman an der Stelle für die Frage, ob wir starten sollen und natürlich auch an Stefan von Biketempel für das Bereitstellen der Räder sowie meinem Vater für den klassen Support an der Strecke. Es ist wieder mal unfassbar, wie wenig man körperlich reagiert auf zurufe oder anfeuern, aber mental es jede Runde erneut Kraft geben kann wenn man es richtig umsetzt.
Platz 1 Overall - 13 Km - 44:08:09